SHEIN setzt sich dafür ein, dass wir unserer Community eine sichere Online-Plattform bieten. Wir arbeiten in Übereinstimmung mit den einschlägigen lokalen Gesetzen und Vorschriften, einschließlich des EU-Gesetzes über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA), das eine einheitliche Reihe von Transparenz- und Rechenschaftspflichten für Online-Plattformen in den EU-Mitgliedstaaten vorsieht.
1. Informationen über aktive Nutzer in der EU
Gemäß Artikel 24.2 des DSA sind Online-Plattformen verpflichtet, alle sechs Monate Informationen über die durchschnittlich monatlich aktiven Empfänger ihrer Dienste in der EU zu veröffentlichen. Der SHEIN-Marktplatz wurde in der EU im August 2023 gestartet. Wir haben errechnet, dass SHEIN vom 01. August 2024 bis 31. Januar 2025 im Durchschnitt 130 Millionen monatlich aktive Nutzer in den EU-Mitgliedstaaten hatte.
Wir definieren einen „monatlich aktiven Nutzer“ als die Anzahl der einzelnen Nutzer, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums von Monaten auf der SHEIN-Plattform aktiv waren. Dieses Engagement kann Aktivitäten wie das Surfen auf der SHEIN-Website oder der SHEIN-App, Einkäufe, Interaktionen mit Inhalten, das Hinzufügen von Artikeln zu einem Warenkorb oder jede andere Interaktion mit der Plattform umfassen.
2. Zentrale Anlaufstelle
Wenn Sie der Meinung sind, dass Inhalte auf der SHEIN-Plattform, die sich auf ein bestimmtes Produkt beziehen, in der Europäischen Union rechtswidrig sind, können Sie dies über den Kundenservice melden oder direkt auf der Produktseite, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche neben dem dargestellten Produkt klicken.
Wenn Sie die Europäische Kommission oder eine Behörde eines EU-Mitgliedstaats sind, erreichen Sie uns unter dsa-poc@sheingroup.com.
3. Streitigkeiten über Benutzerinhalte und -konten
Wenn Sie glauben, dass wir irrtümlicherweise Maßnahmen in Bezug auf Ihr Konto ergriffen haben, können Sie innerhalb von sechs Monaten gegen unsere Entscheidung Berufung einlegen, indem Sie sich über den folgenden Link an unser Kundenserviceteam wenden https://de.shein.com/robot.
Darüber hinaus können Sie sich auch an ein zertifiziertes außergerichtliche Schlichtungsgremium wenden, um etwaige Streitigkeiten mit uns im Zusammenhang mit unseren Handlungen in Bezug auf Ihr Konto oder gemeldete Inhalte beizulegen. Die Europäische Kommission unterhält eine Website, auf der die verfügbaren zertifizierten Schlichtungsgremien aufgeführt sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass Entscheidungen außergerichtlicher Schlichtungsgremien weder für Sie noch für SHEIN bindend sind.
4. Transparenzberichtspflichten
In Übereinstimmung mit den Artikeln 15, 24 und 42 des Gesetzes über digitale Dienste (DSA) verpflichtet sich SHEIN als ausgewiesene Sehr Große Online-Plattform, einen sicheren und vertrauenswürdigen Marktplatz zu gewährleisten.
Wir freuen uns, unseren ersten Transparenzbericht zu teilen, der den Zeitraum vom 17. Februar bis zum 31. August 2024 abdeckt und Einblicke in unsere Moderationsbemühungen und Sicherheitsmaßnahmen auf der Plattform bietet. Sie können den Transparenzbericht Nr. 1 hier einsehen.
Zudem haben wir nun unseren zweiten Transparenzbericht veröffentlicht, der den Zeitraum vom 1. September bis 31. Dezember 2024 abdeckt. Sie können den Transparenzbericht Nr. 2 hier einsehen.
5. Zugang der Forscher zu Daten
Wenn Sie als Forschender auf öffentlich zugängliche Daten auf der Online-Schnittstelle von SHEIN zugreifen möchten, können Sie eine Anfrage an uns richten, indem Sie das hier verfügbare Formular ausfüllen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage die Bedingungen von Artikel 40.12 des DSA erfüllen muss, damit wir Ihnen Zugriff auf diese Daten gewähren können. Falls Sie als Digital Services Coordinator tätig sind und Ihre Anfrage den Zugang zu Daten für verifiziert Forschende betrifft, , können Sie uns über dsa-poc@sheingroup.com erreichen.